|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2A, 2F, N und Rauffahren auffraßen aufraffen auftrafen aufwarfen CFA-Francs fahren␣auf Fangfrage fraßen␣auf Grasaffen Paraffine Paraffins raff␣dahin raffen␣auf Raffinade Raffzahns Suffragan trafen␣auf Waffenart warfen␣auf 42 Definitionen gefunden- auffahren — V. Beim Fahren gegen die Rückseite des vorausfahrenden Fahrzeugs… — V. Mit geringem Abstand hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug fahren. — V. Irgendwo anfahren, vorfahren, hinauffahren.
- auffraßen — V. Schweiz und Liechtenstein: auffrassen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufraffen — V. Transitiv: Verschiedenes hastig aufheben, zusammenholen, an sich nehmen. — V. Reflexiv: sich unter Mühen erheben, wieder aufstehen. — V. Reflexiv: sich endlich mit großer Willensanstrengung überwinden…
- auftrafen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufwarfen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- CFA-Francs — V. Nominativ Plural des Substantivs CFA-Franc. — V. Genitiv Plural des Substantivs CFA-Franc. — V. Dativ Plural des Substantivs CFA-Franc.
- fahren␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Fangfrage — S. Frage, mit der versucht wird, auf indirektem Weg zu der erwünschten…
- fraßen␣auf — V. Schweiz und Liechtenstein: frassen auf. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Grasaffen — V. Genitiv Singular des Substantivs Grasaffe. — V. Dativ Singular des Substantivs Grasaffe. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Grasaffe.
- Paraffine — V. Nominativ Plural des Substantivs Paraffin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Paraffin. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Paraffin.
- Paraffins — V. Genitiv Singular des Substantivs Paraffin.
- raff␣dahin — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dahinraffen.
- raffen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Raffinade — S. Gesetzlich geschützte Bezeichnung einer Zuckerart: reiner, weißer Zucker.
- Raffzahns — V. Genitiv Singular des Substantivs Raffzahn.
- Suffragan — S. Katholische Kirche: Suffraganbischof, Bischof, der einem Erzbischof…
- trafen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Waffenart — S. Art von Waffen.
- warfen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |