Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, L, N, P, R und T

anpralltLAN-PartyparentalplanetarplaniertplansterplantarePlastronplatternPortalenPortlandprahltenprallt␣anpralltenPrälatenpränatalPsalternSpalternTarnopoltrampelnverplant

42 Definitionen gefunden

  • anprallt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • LAN-Party — S. Zusammenkunft von Computerbenutzern zum gemeinsamen Spielen…
  • parental — Adj. Zur Elterngeneration gehörend, auf die Elterngeneration bezogen. — Adj. Von der Elterngeneration stammend.
  • planetar — Adj. Die Planeten betreffend beziehungsweise global, planetarisch.
  • planiert — Adj. Eingeebnet, ein Planum hergestellt. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planieren.
  • planster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • plantare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Plastron — S. Mode: breite Seidenkrawatte, wie sie von Herren bei festlichen…
  • plattern — V. Norddeutsch, plattdeutsch: Tropfen fallen/Regen fällt auf oder…
  • Portalen — V. Dativ Plural des Substantivs Portal.
  • Portland — S. Großstadt in Oregon, USA. — S. Stadt in Maine, USA. — S. Name verschiedener Orte.
  • prahlten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen.
  • prallt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anprallen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • prallten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prallen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prallen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prallen.
  • Prälaten — V. Genitiv Singular des Substantivs Prälat. — V. Dativ Singular des Substantivs Prälat. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Prälat.
  • pränatal — Adj. Medizin: vorgeburtlich; vor der Geburt; während der Schwangerschaft.
  • Psaltern — V. Dativ Plural des Substantivs Psalter.
  • Spaltern — V. Dativ Plural des Substantivs Spalter.
  • Tarnopol — S. Stadt im Westen der Ukraine.
  • trampeln — V. Hilfsverb sein: mit schweren, stampfenden Schritten mehr oder… — V. Hilfsverb haben: mit den Füßen abwechselnd auf den Boden (oder…
  • verplant — Adj. Für einen Zeitraum oder einen Menschen angegeben, wie die/dessen… — Adj. Die Eigenschaft aufweisend, bei der Durchführung kleinerer… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.