|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, F, N, S und 2Tanfastet anstapft anstifte antrafst anträfst entsafte fastet␣an fasteten safteten Sanftmut stapft␣an stapften stifte␣an straften taffsten taftenes trafst␣an träfst␣an 41 Definitionen gefunden- anfastet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anstapft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anstifte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- antrafst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anträfst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entsafte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsaften. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsaften. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsaften.
- fastet␣an — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fasteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fasten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasten.
- safteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saften. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften.
- Sanftmut — S. Ausgeglichene, ruhige, geduldige und wohlwollende Gesinnung…
- stapft␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anstapfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stapften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stapfen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stapfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stapfen.
- stifte␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anstiften. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- straften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strafen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strafen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strafen.
- taffsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- taftenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- trafst␣an — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- träfst␣an — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |