|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, E, F, P, S und Tanfiepst anstapfe dampfest Feldspat fiepst␣an gestapft mampfest pafftest pfarrest pflaster Pflaster pflastre stampfen Stampfer stampfet stampfte stapfe␣an stapfend stapfest stapften stapftet stepp␣auf strampfe tapferes zapftest 48 Definitionen gefunden- anfiepst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anstapfe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- dampfest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dampfen.
- Feldspat — S. Geologie: häufiges Mineral unterschiedlicher Zusammensetzung…
- fiepst␣an — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gestapft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs stapfen.
- mampfest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mampfen.
- pafftest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paffen.
- pfarrest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfarren.
- pflaster — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern.
- Pflaster — S. Medizin: [a] Klebeband als Heftpflaster, zur Fixierung von… — S. Aus vielen einzelnen Steinen bestehender Straßenbelag; auch…
- pflastre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflastern.
- stampfen — V. Von oben mit seinem Gewicht nach unten, auf den Boden einwirken. — V. Metall mit einer Hohlform bearbeiten. — V. Nautik: querseitige Auf- und Ab-Bewegung eines Schiffes oder…
- Stampfer — S. Bezüglich Personen: jemand, der mit den Füßen fest auf dem… — S. Veraltend, bezüglich Personen: jemand, der etwas stampfend bearbeitet. — S. Technik: stark vibrierende Maschine bzw. Werkzeug zum Verdichten…
- stampfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stampfen.
- stampfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stampfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stampfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stampfen.
- stapfe␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anstapfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stapfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs stapfen.
- stapfest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stapfen.
- stapften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stapfen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stapfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stapfen.
- stapftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stapfen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stapfen.
- stepp␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufsteppen.
- strampfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strampfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strampfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strampfen.
- tapferes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- zapftest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zapfen.
Siehe diese Liste für:
| |