|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, D, E, H, I und RAdelrich adhärier Charedim dahinter dahinter- darleihe darleiht darliehe darlieht Diarrhoe Diarrhöe drahtige dreifach Dyarchie Heraldik iahender leihe␣dar leiht␣dar liehe␣dar lieht␣dar reich␣dar Reinhard Rieddach Sephardi sied␣hart 44 Definitionen gefunden- Adelrich — S. Männlicher Vorname.
- adhärier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adhärieren.
- Charedim — V. Nominativ Plural des Substantivs Charedi. — V. Genitiv Plural des Substantivs Charedi. — V. Dativ Plural des Substantivs Charedi.
- dahinter — Adv. Hinter etwas, was bereits genannt wurde.
- dahinter- — Präf. In Zusammensetzungen mit der räumlichen und übertragenen…
- darleihe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- darleiht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- darliehe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- darlieht — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Diarrhoe — S. Diarrhö, Diarrhöe. — S. Medizin: Durchfall.
- Diarrhöe — S. Diarrhö, Diarrhoe. — S. Medizin: dünnflüssiger, krankhafter Stuhlgang.
- drahtige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- dreifach — Adj. 3fach, 3-fach. — Adj. Dreimal so oft oder so viel.
- Dyarchie — S. Politik: Herrschaftsform oder Staatsform, die von zwei verschiedenen…
- Heraldik — S. Historische Hilfswissenschaft: Beschäftigung mit der Gestaltung…
- iahender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- leihe␣dar — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs darleihen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- leiht␣dar — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs darleihen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- liehe␣dar — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lieht␣dar — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- reich␣dar — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs darreichen.
- Reinhard — S. Männlicher Vorname. — S. Rainhard, Reinhardt, Reinhart.
- Rieddach — S. Mit Schilfrohr (= Ried) gedecktes Dach.
- Sephardi — S. Judentum: Nachkomme der ursprünglich in Spanien und Portugal…
- sied␣hart — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hartsieden.
Siehe diese Liste für:
| |