|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, C, E, H, L und PArchipel epochale Pachulke Paulchen Planchen plansche platsche plausche Plausche Schapeln Schapels Schappel schlampe Schlampe schlappe Schlappe spachtel Spachtel spachtle tschalpe 43 Definitionen gefunden- Archipel — S. Geografie: Bereich eines Meeres, in dem sich viele Inseln befinden…
- epochale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Pachulke — S. Salopp, ostmitteldeutsch (vor Allem berlinischer, osterländischer…
- Paulchen — S. Männlicher Vorname.
- Planchen — V. Nominativ Plural des Substantivs Planche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Planche. — V. Dativ Plural des Substantivs Planche.
- plansche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs planschen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs planschen.
- platsche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platschen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platschen.
- plausche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plauschen.
- Plausche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Plausch. — V. Nominativ Plural des Substantivs Plausch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plausch.
- Schapeln — V. Dativ Plural des Substantivs Schapel.
- Schapels — V. Genitiv Singular des Substantivs Schapel.
- Schappel — S. Schapel. — S. Im 12. Jahrhundert aufgekommener reifenförmiger Kopfschmuck…
- schlampe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlampen.
- Schlampe — S. Unordentlich, liederliche, ungepflegte Person. — S. Promiskuitive Frau.
- schlappe — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Schlappe — S. Das Unterliegen bei einer Auseinandersetzung im militärischen…
- spachtel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln.
- Spachtel — S. Werkzeug mit Griff und unterschiedlich breitem, verschieden…
- spachtle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spachteln.
- tschalpe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tschalpen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tschalpen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tschalpen.
Siehe diese Liste für:
| |