|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, C, E, F, S und Tfachtest fackelst facklest faltsche faschest faschten faschtet Fatschen fauchest Fettsack flachest flachset flachste frackest Fructase gefascht mach␣fest schaffet schaffte -schaften Schaftes schlafet schnafte steck␣auf 40 Definitionen gefunden- fachtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fachen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fachen.
- fackelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fackeln.
- facklest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fackeln.
- faltsche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- faschest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faschen.
- faschten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faschen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faschen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faschen.
- faschtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faschen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faschen.
- Fatschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fatsche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fatsche. — V. Dativ Plural des Substantivs Fatsche.
- fauchest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fauchen.
- Fettsack — S. Derb, abwertend: ein sehr dicker Mensch.
- flachest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flachen.
- flachset — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flachsen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flachsen.
- flachste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- frackest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fracken.
- Fructase — S. Biochemie: Enzym, das Fruchtzucker oder Fruktose abbaut.
- gefascht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs faschen.
- mach␣fest — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs festmachen.
- schaffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaffen.
- schaffte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schaffen.
- -schaften — V. Nominativ Plural des Suffixes -schaft. — V. Genitiv Plural des Suffixes -schaft. — V. Dativ Plural des Suffixes -schaft.
- Schaftes — V. Genitiv Singular des Substantivs Schaft.
- schlafet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlafen.
- schnafte — Adj. Berlinisch, salopp: sehr gut.
- steck␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufstecken.
Siehe diese Liste für:
| |