|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2A, F, G, N und UAbfasung auffange auffangt aufgaben Aufgaben Aufgange Aufgangs aufgetan Auflagen aufragen aufrangt aufsagen aufzwang fange␣auf fangt␣auf gaben␣auf Grafenau Laufgang ragen␣auf rangt␣auf sagen␣auf Saugnapf zwang␣auf 43 Definitionen gefunden- Abfasung — S. Architektur, Technik: die Abschrägung von eckigen Bauteilen.
- auffange — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auffangt — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufgaben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Aufgaben — V. Nominativ Plural des Substantivs Aufgabe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aufgabe. — V. Dativ Plural des Substantivs Aufgabe.
- Aufgange — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufgang.
- Aufgangs — V. Genitiv Singular des Substantivs Aufgang.
- aufgetan — Partz. Partizip Perfekt des Verbs auftun.
- Auflagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Auflage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Auflage. — V. Dativ Plural des Substantivs Auflage.
- aufragen — V. Intransitiv: sich in die Höhe erstrecken.
- aufrangt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufsagen — V. Etwas auswendig rezitieren. — V. Veraltend: etwas unilateral beenden.
- aufzwang — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- fange␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auffangen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fangt␣auf — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auffangen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gaben␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Grafenau — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
- Laufgang — S. Tunnel/Korridor, der zur schnellen Passage gedacht ist. — S. Eine Art Brücke zwischen einem Transportmittel (Flugzeug/Schiff)…
- ragen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rangt␣auf — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- sagen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Saugnapf — S. Napfförmiges Befestigungsmittel für Haken oder andere Vorrichtungen… — S. Zoologie: Befestigungsorgan bei vielen maritimen Tieren.
- zwang␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |