Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2A, B, H, R und U

AuerbachaufbahreaufbahrtaufbrachausbrachBad␣Urachbahre␣aufbahrt␣aufbarhauptBaujahreBaujahrsBaumharzbrach␣aufbrach␣ausBraubachbrauch␣abbrauch␣anBrauhaushab␣draufhaubaremhaubarenhaubarerhaubaresHausbarsunnahbar

49 Definitionen gefunden

  • Auerbach — S. Sport: ein Salto beim Wasserspringen. — S. Stadt im Vogtlandkreis, Sachsen, Deutschland. — S. Auerbach in der Oberpfalz, Stadt im Landkreis Amberg-Sulzbach, Bayern, D.
  • aufbahre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufbahrt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufbrach — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • ausbrach — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Bad␣Urach — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
  • bahre␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufbahren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • bahrt␣auf — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufbahren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • barhaupt — Adv. Gehoben: keine Kopfbedeckung (zum Beispiel Hut oder Mütze)…
  • Baujahre — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Baujahr. — V. Nominativ Plural des Substantivs Baujahr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Baujahr.
  • Baujahrs — V. Genitiv Singular des Substantivs Baujahr.
  • Baumharz — S. Zäher Pflanzensaft (Harz), der aus Bäumen austritt.
  • brach␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • brach␣aus — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Braubach — S. Eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
  • brauch␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abbrauchen.
  • brauch␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anbrauchen.
  • Brauhaus — S. Gebäude, in welchem Bier hergestellt wird und meist eine Gaststätte…
  • hab␣drauf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs draufhaben.
  • haubarem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • haubaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • haubarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • haubares — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Hausbars — V. Nominativ Plural des Substantivs Hausbar. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hausbar. — V. Dativ Plural des Substantivs Hausbar.
  • unnahbar — Adj. Abweisend, verschlossen, unzugänglich.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.