Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 12 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, L, N, P, S und T

anspültplanestplanstePlastenPlatinsPlatonsspalten SpaltenSpatelnspült␣anstapeln Stapeln

29 Definitionen gefunden

  • anspült — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • planest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs planen.
  • planste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • Plasten — V. Nominativ Plural des Substantivs Plaste. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plaste. — V. Dativ Plural des Substantivs Plaste.
  • Platins — V. Genitiv Singular des Substantivs Platin.
  • Platons — V. Nominativ Plural des Substantivs Platon. — V. Genitiv Singular des Substantivs Platon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Platon.
  • spalten — V. Transitiv: mit einem Instrument der Länge nach teilen. — V. Reflexiv: gespalten[1] werden; in zwei Teile auseinanderbrechen. — V. Figurativ: entzweien, teilen (Gruppe von Personen), eine Einheit auflösen.
  • Spalten — V. Nominativ Plural des Substantivs Spalte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spalte. — V. Dativ Plural des Substantivs Spalte.
  • Spateln — V. Dativ Plural des Substantivs Spatel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Spatel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spatel.
  • spült␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anspülen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • stapeln — V. Ordentlich aufeinanderlegen, einen Stapel bilden. — V. Übertragen: etwas in größerer Anzahl anhäufen; quantitativ anwachsen. — V. Reflexiv: sich zahlreich ansammeln, Haufen bilden.
  • Stapeln — V. Dativ Plural des Substantivs Stapel.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.