|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, E, 2N, R und Uanrufen Anrufen anrußen azurnen braunen Braunen Buranen Furanen gaunern Gaunern lunaren Naturen Nuragen raunend Raunens raunten raunzen rufen␣an rußen␣an Unarten unbaren Urahnen urbanen 53 Definitionen gefunden- anrufen — V. Transitiv: auf sich aufmerksam machen, indem man ruft; jemanden… — V. Transitiv: jemanden bitten, sich als Helfer, Vermittler oder… — V. Mit jemandem telefonisch in Verbindung treten.
- Anrufen — V. Dativ Plural des Substantivs Anruf.
- anrußen — V. Schweiz und Liechtenstein: anrussen. — V. Transitiv: Brennbares ansengen, durch Ruß schwarz machen.
- azurnen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- braunen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Braunen — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Brauner. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Brauner. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Brauner.
- Buranen — V. Dativ Plural des Substantivs Buran.
- Furanen — V. Dativ Plural des Substantivs Furan.
- gaunern — V. (Geringe) Straftaten, Betrügereien und Eigentumsdelikte (Gaunereien)…
- Gaunern — V. Dativ Plural des Substantivs Gauner.
- lunaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Naturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Natur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Natur. — V. Dativ Plural des Substantivs Natur.
- Nuragen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nurage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nurage. — V. Dativ Plural des Substantivs Nurage.
- raunend — Partz. Partizip Präsens des Verbs raunen.
- Raunens — V. Genitiv Singular des Substantivs Raunen.
- raunten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raunen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunen.
- raunzen — V. Umgangssprachlich, süddeutsch, österreichisch: weinerlich klagen, nörgeln. — V. Schimpfen.
- rufen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rußen␣an — V. Schweiz und Liechtenstein: russen an. — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Unarten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unart. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unart. — V. Dativ Plural des Substantivs Unart.
- unbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Urahnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Urahn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Urahn. — V. Dativ Plural des Substantivs Urahn.
- urbanen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |