Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, E, L, N, T und Z

AalnetzanzeltebalztenentsalzfalztenGlatzenkanzeltkanzletLaatzenlatzendlatztenplatzensalztenwalztenzahltenzelte␣anzentral

41 Definitionen gefunden

  • Aalnetz — S. Fischerei: Fanggerät für Aale.
  • anzelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • balzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs balzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs balzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs balzen.
  • entsalz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsalzen.
  • falzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs falzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falzen.
  • Glatzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Glatze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glatze. — V. Dativ Plural des Substantivs Glatze.
  • kanzelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kanzeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kanzeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kanzeln.
  • kanzlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kanzeln.
  • Laatzen — S. Eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland.
  • latzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs latzen.
  • latzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs latzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen.
  • platzen — V. Durch hohen Innendruck explodieren. — V. Bildhaft von Personen: einen emotionalen Ausbruch haben. — V. Von Plänen, geschäftlichen Transaktionen: plötzlich oder überraschend…
  • salzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs salzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs salzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs salzen.
  • walzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen.
  • zahlten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen.
  • zelte␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anzelten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • zentral — Adj. In der Mitte, im Mittelpunkt oder im Zentrum befindlich. — Adj. Von besonderer Wichtigkeit, entscheidendem Einfluss; im Mittelpunkt… — Adj. Eine leitende, führende Stelle einnehmend.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.