Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, E, L, 2N und T

AlantenAlnotenAltanenAltinenanlehntanleintEltmannentlang entlang-hanteln HantelnKantelnlangtenlehnt␣anleint␣anmantelnnangeltnangletplantentonalen

41 Definitionen gefunden

  • Alanten — V. Dativ Plural des Substantivs Alant.
  • Alnoten — V. Dativ Plural des Substantivs Alnot.
  • Altanen — V. Nominativ Plural des Substantivs Altane. — V. Genitiv Plural des Substantivs Altane. — V. Dativ Plural des Substantivs Altane.
  • Altinen — V. Dativ Plural des Substantivs Altin.
  • anlehnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anleint — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Eltmann — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
  • entlang — Adv. Neben, am Rand, der Länge folgend. — Präp. Längs [1a] vorangestellt, mit Genitiv (seltener mit Dativ;…
  • entlang- — Präf. In Zusammensetzungen, meist mit Verben der Bewegung: sich…
  • hanteln — V. Sport: Gewichte stemmen, Krafttraining machen, mit Hanteln trainieren.
  • Hanteln — V. Nominativ Plural des Substantivs Hantel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hantel. — V. Dativ Plural des Substantivs Hantel.
  • Kanteln — V. Nominativ Plural des Substantivs Kantel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kantel. — V. Dativ Plural des Substantivs Kantel.
  • langten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs langen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen.
  • lehnt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anlehnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • leint␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anleinen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • manteln — V. Veraltet: mit einem Mantel (auch im Sinne der Amtstracht) bekleiden.
  • nangelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nangeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nangeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nangeln.
  • nanglet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nangeln.
  • planten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs planen.
  • tonalen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.