Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, E, H, L, R und T

Barthelerhallterhalte ErhalteErhaltserlahmthalfter HalfterhalftreHalternHaltershalt␣herLachterLehramtprahletprahltestrahle StrahleStrehlathermalverhaltWalther

40 Definitionen gefunden

  • Barthel — S. Männlicher Vorname. — S. Bartel.
  • erhallt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erhallen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhallen.
  • erhalte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten.
  • Erhalte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erhalt.
  • Erhalts — V. Genitiv Singular des Substantivs Erhalt.
  • erlahmt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erlahmen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlahmen.
  • halfter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halftern.
  • Halfter — S. (Anfänglich nur am Sattel inzwischen auch am Gürtel) getragene… — S. Trensenloses Zaum mit Riemen zur Führung und Anbindung vom…
  • halftre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs halftern.
  • Haltern — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. — V. Dativ Plural des Substantivs Halter.
  • Halters — V. Genitiv Singular des Substantivs Halter.
  • halt␣her — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herhalten.
  • Lachter — S. Bergbau, mitteldeutsch: ein altes bergmännisches Längenmaß.
  • Lehramt — S. Amt, das von Lehrern ausgeübt wird. — S. Religion: Recht zur Verkündung und Wahrung der christlichen Lehre.
  • prahlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prahlen.
  • prahlte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen.
  • strahle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strahlen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strahlen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strahlen.
  • Strahle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Strahl.
  • Strehla — S. Eine Stadt in Sachsen, Deutschland.
  • thermal — Adj. Die Wärme betreffend. — Adj. Auf warme/heiße Quellen bezogen.
  • verhalt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhalten.
  • Walther — S. Männlicher Vorname. — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.