Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, E, G, R, T und V

BetrAVGErgativvagiertvagsterveralgtverargtvergabtvergagtvergaltvergastvergaßtverjagtvernagtversagtvertagevertagtvertrag VertragverzagtVitrageVortage

47 Definitionen gefunden

  • BetrAVG — Abk. Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung…
  • Ergativ — S. Linguistik: Kasus des Agens transitiver Verben in Ergativsprachen. — S. Linguistik: einer der Tiefenkasus in der Kasusgrammatik; er…
  • vagiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vagieren.
  • vagster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • veralgt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralgen. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs veralgen.
  • verargt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verargen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verargen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verargen.
  • vergabt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergeben.
  • vergagt — Adj. Umgangssprachlich: mit (zu) vielen Gags.
  • vergalt — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergelten.
  • vergast — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergasen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergasen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergasen.
  • vergaßt — V. Schweiz und Liechtenstein: vergasst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergessen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergessen.
  • verjagt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verjagen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verjagen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verjagen.
  • vernagt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vernagen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernagen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernagen.
  • versagt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs versagen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versagen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versagen.
  • vertage — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertagen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertagen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertagen.
  • vertagt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertagen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertagen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertagen.
  • vertrag — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertragen.
  • Vertrag — S. Recht: rechtlich bindende Vereinbarung zwischen mindestens…
  • verzagt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen.
  • Vitrage — S. Vorhang vor Fenster. — S. Stange, mit der vor einem Fenster eine Gardine angebracht werden kann.
  • Vortage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vortag. — V. Nominativ Plural des Substantivs Vortag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vortag.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.