Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, E, G, 2N und S

Angelnsansagen AnsagenansägenansogenansögeneinsangFangensGanserngenasenGespannGewannsLangensPangenssagen␣ansang␣einsägen␣ansogen␣ansögen␣anSpangenStangenTangensWangens

44 Definitionen gefunden

  • Angelns — V. Genitiv Singular des Substantivs Angeln.
  • ansagen — V. Transitiv, Bühne, Rundfunk, Fernsehen: den nächsten Künstler… — V. Transitiv: Informationen über Lautsprecher durchsagen. — V. Reflexiv, umgangssprachlich: seinen Besuch ankündigen.
  • Ansagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ansage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ansage. — V. Dativ Plural des Substantivs Ansage.
  • ansägen — V. Transitiv: mit einer Säge eine kleine Vertiefung, einen Ritz…
  • ansogen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • ansögen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • einsang — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Fangens — V. Genitiv Singular des Substantivs Fangen.
  • Gansern — V. Dativ Plural des Substantivs Ganser.
  • genasen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs genesen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs genesen.
  • Gespann — S. Mehrere mittels eines Geschirrs miteinander verbundene Zugtiere… — S. Eine Einheit, bestehend aus einem Gespann[1] und einer angespannten… — S. Verbindung aus mehreren Landfahrzeugen mit mindestens einem…
  • Gewanns — V. Genitiv Singular des Substantivs Gewann.
  • Langens — V. Genitiv Singular des Substantivs Langen.
  • Pangens — V. Genitiv Singular des Substantivs Pangen.
  • sagen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • sang␣ein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • sägen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • sogen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • sögen␣an — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Spangen — V. Nominativ Plural des Substantivs Spange. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spange. — V. Dativ Plural des Substantivs Spange.
  • Stangen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stange. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stange. — V. Dativ Plural des Substantivs Stange.
  • Tangens — S. Mathematik: eine mathematische Funktion der Trigonometrie.
  • Wangens — V. Genitiv Singular des Substantivs Wangen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.