Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 15 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, E, G, K, L und N

anklage Anklageerklanggackelngaukelnglaukenklage␣anklag␣einklagendklagtenklangenKlangeskrangel Krangelkrangle

34 Definitionen gefunden

  • anklage — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Anklage — S. Recht: Antrag auf Strafverfolgung. — S. Beschuldigung einer Person, etwas Schlimmes getan zu haben.
  • erklang — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen.
  • gackeln — V. Regional, Tierlaut: als Tier (typischerweise als Huhn, Gans)… — V. Umgangssprachlich: lachen.
  • gaukeln — V. Intransitiv, Hilfsverb sein, poetisch: unstetig, schwankend fliegen. — V. Intransitiv, Hilfsverb haben, gehoben: etwas vorspiegeln, vortäuschen. — V. Intransitiv, Hilfsverb haben, veraltete Bedeutung: Zauberkünststücke…
  • glauken — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • klage␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anklagen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • klag␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einklagen.
  • klagend — Partz. Partizip Präsens des Verbs klagen.
  • klagten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klagen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klagen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klagen.
  • klangen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingen.
  • Klanges — V. Genitiv Singular des Substantivs Klang.
  • krangel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln.
  • Krangel — S. Schweizerisch, schwäbisch, Bergsteigen: durch Verdrehung entstandenes… — S. Schwäbisch: Streit, Störung. — S. Schweizerisch: Not, Armut.
  • krangle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krangeln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 13 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.