Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, C, E, H, M und N

anmache AnmachedemnachEinmachmache␣anmach␣einmachendMachernmachtenmanchemmanchenmanchermanchesmanscheMaschenmatchen Matchennachdem

38 Definitionen gefunden

  • anmache — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Anmache — S. Umgangssprachlich: offensives Ansprechen einer Person, in dem… — S. Umgangssprachlich: hartnäckige Belästigung einer Person.
  • demnach — Adv. Eine Schlussfolgerung einleitend; nach dem vorher Gesagten, folglich, also.
  • Einmach — S. Gastronomie, österreichisch: helle Mehlschwitze/Einbrenne.
  • mache␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anmachen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • mach␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einmachen.
  • machend — Partz. Partizip Präsens des Verbs machen.
  • Machern — V. Dativ Plural des Substantivs Macher.
  • machten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs machen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs machen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs machen.
  • manchem — V. Dativ Singular Maskulinum des Indefinitpronomens manch. — V. Dativ Singular Neutrum des Indefinitpronomens manch.
  • manchen — V. Genitiv Singular Maskulinum des Indefinitpronomens manch. — V. Akkusativ Singular Maskulinum des Indefinitpronomens manch. — V. Genitiv Singular Neutrum des Indefinitpronomens manch.
  • mancher — V. Nominativ Singular Maskulinum des Indefinitpronomens manch. — V. Genitiv Singular Femininum des Indefinitpronomens manch. — V. Dativ Femininum Maskulinum des Indefinitpronomens manch.
  • manches — V. Nominativ Singular Neutrum des Indefinitpronomens manch. — V. Genitiv Singular Maskulinum des Indefinitpronomens manch. — V. Genitiv Singular Neutrum des Indefinitpronomens manch.
  • mansche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs manschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs manschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs manschen.
  • Maschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Masche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Masche. — V. Dativ Plural des Substantivs Masche.
  • matchen — V. Exakt übereinstimmen, gut zueinanderpassen, auch: aufgrund… — V. Reflexiv: sich in einem Wettkampf messen, an einem Match teilnehmen.
  • Matchen — V. Dativ Plural des Substantivs Match.
  • nachdem — Subj. Temporale Subjunktion zum Ausdruck der Vorzeitigkeit: drückt… — Subj. Im engeren Sinn kausale Subjunktion leitet einen Nebensatz…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.