Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, B, E, G, N und R

abrängeabringeAngeberbaggern BaggernbangereergabengaberlnGabunerGarbsengebaren Gebarengenarbtgrab␣eingrabendGrabensGraberngrenz␣abhab␣gernnarbigeränge␣abringe␣abWebgarn

39 Definitionen gefunden

  • abränge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abringe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Angeber — S. Person, die ihre eigenen Leistungen freiwillig und unaufgefordert…
  • baggern — V. Transitiv: etwas mit Hilfe eines Baggers herstellen. — V. Intransitiv: mit einem Bagger arbeiten, meist Erdreich ausheben. — V. Transitiv, Sport, speziell Volleyball: mit beiden lang gestreckten…
  • Baggern — V. Dativ Plural des Substantivs Bagger.
  • bangere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • ergaben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergeben.
  • gaberln — V. Österreichisch: einen Fußball durch wiederholtes Kicken in…
  • Gabuner — S. Staatsbürger von Gabun.
  • Garbsen — S. Eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland.
  • gebaren — V. Veraltet, reflexiv: ein (besonderes) Benehmen oder Verhalten zeigen. — V. Etwas auf eine bestimmte Art und Weise behandeln. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebären.
  • Gebaren — S. Durch bestimmte Besonderheiten gekennzeichnetes Verhalten.
  • genarbt — Adj. In der Oberfläche uneben (an Narben erinnernd). — Partz. Partizip Perfekt des Verbs narben.
  • grab␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eingraben.
  • grabend — Partz. Partizip Präsens des Verbs graben.
  • Grabens — V. Genitiv Singular des Substantivs Graben.
  • Grabern — V. Dativ Plural des Substantivs Graber.
  • grenz␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abgrenzen.
  • hab␣gern — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gernhaben.
  • narbige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • ränge␣ab — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • ringe␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abringen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Webgarn — S. Garn zum Weben.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.