|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, B, 2E und 2Tabbetet abertet Abfette abtrete anbetet Babette badetet Barette beamtet beatest beatete beatmet begatte beratet betagte Betagte betaste betaten betatet betaute betet␣ab betet␣an Debatte erbatet trete␣ab 63 Definitionen gefunden- abbetet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs abern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs abern.
- Abfette — V. Nominativ Plural des Substantivs Abfett. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abfett. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Abfett.
- abtrete — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anbetet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Babette — S. Weiblicher Vorname.
- badetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baden.
- Barette — V. Nominativ Plural des Substantivs Barett. — V. Genitiv Plural des Substantivs Barett. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Barett.
- beamtet — Adj. Als Beamter tätig. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beamten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beamen.
- beatest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beaten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beaten.
- beatete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beaten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beaten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beaten.
- beatmet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beatmen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beatmen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beatmen.
- begatte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begatten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begatten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begatten.
- beratet — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beraten. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beraten.
- betagte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Betagte — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Betagter. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Betagter. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Betagter.
- betaste — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betasten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betasten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betasten.
- betaten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betun. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betun.
- betatet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betun.
- betaute — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- betet␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abbeten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- betet␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anbeten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Debatte — S. Streitgespräch, das bestimmten Regeln folgt. — S. Politik: Aussprache, Erörterung im Parlament.
- erbatet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbitten.
- trete␣ab — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |