|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2A, D, E, L und Naalende abladen Adlaten Alanden Alandes anradel anradle Candela dalagen Danelag Daniela Decanal Kalande laden␣ab lagen␣da maladen radel␣an radle␣an Randale Sandale Vandale 42 Definitionen gefunden- aalende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- abladen — V. Transitiv: eine Ladung von einem Ort (zum Beispiel einem Transportfahrzeug)… — V. Seemannssprache: ein Schiff mit Waren beladen.
- Adlaten — V. Nominativ Plural des Substantivs Adlatus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Adlatus. — V. Dativ Plural des Substantivs Adlatus.
- Alanden — V. Dativ Plural des Substantivs Aland.
- Alandes — V. Genitiv Singular des Substantivs Aland.
- anradel — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anradle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Candela — S. SI-Einheit der SI-Basisgröße Lichtstärke.
- dalagen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Danelag — S. Von Wikingern vom 9. Jahrhundert an vorübergehend beherrschte…
- Daniela — S. Weiblicher Vorname.
- Decanal — S. Chemie: Aldehyd mit der Summenformel C10H20O.
- Kalande — V. Nominativ Plural des Substantivs Kaland. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kaland. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kaland.
- laden␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lagen␣da — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- maladen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- radel␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anradeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- radle␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anradeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Randale — S. Umgangssprachlich: Krawall; Ausschreitung. — V. Nominativ Plural des Substantivs Randal. — V. Genitiv Plural des Substantivs Randal.
- Sandale — S. Sehr einfacher Schuh, dessen Sohle von einer einfachen Riemenkonstruktion…
- Vandale — S. Angehöriger des antiken, gleichnamigen germanischen Volkes. — S. Übertragen: zerstörungswütiger Mensch.
Siehe diese Liste für:
| |