Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 14 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, E, G, N, R und T

Angertanregtargent.Gantergarnetgarntegarten GartenGratenragtenregt␣anTagnertragen Tragen

29 Definitionen gefunden

  • Angert — S. Weiblicher Vorname.
  • anregt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • argent. — Abk. Argentinisch.
  • Ganter — S. Norddeutsch: männliche Gans.
  • garnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs garnen.
  • garnte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs garnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs garnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs garnen.
  • garten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs garen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs garen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs garen.
  • Garten — S. Eingehegtes beziehungsweise umzäuntes (oft zu einem Haus gehöriges… — S. Vor einem Wirtshaus aufgestellte Kübelbäume. — S. Ironisch: Gelände/Örtlichkeit zur wirklichkeitsnahen Gefechtsausbildung…
  • Graten — V. Dativ Plural des Substantivs Grat.
  • ragten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ragen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ragen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ragen.
  • regt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anregen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Tagner — S. Veraltet: Arbeiter ohne festes Arbeitsverhältnis, der täglich…
  • tragen — V. Etwas mit den Armen oder auf dem Rücken von einem Ort zu einem… — V. Kleidung, Schmuck oder Ähnliches am Körper haben. — V. Reflexiv: über etwas nachdenken.
  • Tragen — V. Nominativ Plural des Substantivs Trage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Trage. — V. Dativ Plural des Substantivs Trage.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.