|
Liste der 20-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zwanzig Buchstaben enthalten A, D, I, 2L und Vadverbialem␣Satzglied adverbialen␣Satzglied adverbiales␣Satzglied Aktenvollständigkeit Alleinverdienerinnen allgemeinverbindlich Bandscheibenvorfalle Bandscheibenvorfalls Bandscheibenvorfälle die␣Nerven␣liegen␣blank die␣Schnauze␣voll␣haben Evaluationsleitfaden Evaluationsleitfäden Flüchtlingsverbandes gewaltverherrlichend Konfidenzintervallen Lichtbildervortrages verbalen␣Satzgliedern Verhandlungsleiterin Vollmilchschokoladen Wohlstandsevangelium 32 Definitionen gefunden- adverbialem␣Satzglied — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs adverbiales Satzglied.
- adverbialen␣Satzglied — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs adverbiales… — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs adverbiales…
- adverbiales␣Satzglied — S. Linguistik: Satzglied, das mindestens aus einem Adverb besteht.
- Aktenvollständigkeit — S. Öffentliches Recht: einer der Grundsätze einer ordnungsgemäßen…
- Alleinverdienerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Alleinverdienerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Alleinverdienerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Alleinverdienerin.
- allgemeinverbindlich — Adj. Für alle (Bürger/Betroffenen) geltend.
- Bandscheibenvorfalle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bandscheibenvorfall.
- Bandscheibenvorfalls — V. Genitiv Singular des Substantivs Bandscheibenvorfall.
- Bandscheibenvorfälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Bandscheibenvorfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bandscheibenvorfall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bandscheibenvorfall.
- die␣Nerven␣liegen␣blank — Red. Aufgrund einer angespannten Situation äußerst nervös und gereizt sein.
- die␣Schnauze␣voll␣haben — Red. Von etwas genug haben, etwas satt haben, von etwas genervt sein.
- Evaluationsleitfaden — S. Leitfaden, der zur Überprüfung der Vollständigkeit der entwickelten…
- Evaluationsleitfäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Evaluationsleitfaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Evaluationsleitfaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Evaluationsleitfaden.
- Flüchtlingsverbandes — V. Genitiv Singular des Substantivs Flüchtlingsverband.
- gewaltverherrlichend — Adj. Gewalt als gut und korrekt darstellend.
- Konfidenzintervallen — V. Dativ Plural des Substantivs Konfidenzintervall.
- Lichtbildervortrages — V. Genitiv Singular des Substantivs Lichtbildervortrag.
- verbalen␣Satzgliedern — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs verbales Satzglied. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs verbales Satzglied. — V. Dativ Plural der gemischten Deklination des Substantivs verbales Satzglied.
- Verhandlungsleiterin — S. Weibliche Person, die bei einer Verhandlung die Leitung innehat.
- Vollmilchschokoladen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vollmilchschokolade. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vollmilchschokolade. — V. Dativ Plural des Substantivs Vollmilchschokolade.
- Wohlstandsevangelium — S. Christentum, meist abwertend beziehungsweise fundamentalistisch…
Siehe diese Liste für:
| |