|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten A, Ä, O, 2R und VAdhäsionsverfahrens Biosphärenreservate Biosphärenreservats Carbonsäurederivate Carbonsäurederivats Gebärmuttervorfalle Gebärmuttervorfalls Gravitationskräften Kalorienverbräuchen Koalitionsverträgen Ovarialgraviditäten passiver␣Wortschätze Präpositionaladverb Relativitätstheorie Seroprävalenzstudie sozialverträglichem sozialverträglichen sozialverträglicher sozialverträgliches verkehrspädagogisch Vorjahresverbräuche Vorjahreszeiträumen 37 Definitionen gefunden- Adhäsionsverfahrens — V. Genitiv Singular des Substantivs Adhäsionsverfahren.
- Biosphärenreservate — V. Nominativ Plural des Substantivs Biosphärenreservat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Biosphärenreservat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Biosphärenreservat.
- Biosphärenreservats — V. Genitiv Singular des Substantivs Biosphärenreservat.
- Carbonsäurederivate — V. Nominativ Plural des Substantivs Carbonsäurederivat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Carbonsäurederivat. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Carbonsäurederivat.
- Carbonsäurederivats — V. Genitiv Singular des Substantivs Carbonsäurederivat.
- Gebärmuttervorfalle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gebärmuttervorfall.
- Gebärmuttervorfalls — V. Genitiv Singular des Substantivs Gebärmuttervorfall.
- Gravitationskräften — V. Dativ Plural des Substantivs Gravitationskraft.
- Kalorienverbräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Kalorienverbrauch.
- Koalitionsverträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Koalitionsvertrag.
- Ovarialgraviditäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Ovarialgravidität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ovarialgravidität. — V. Dativ Plural des Substantivs Ovarialgravidität.
- passiver␣Wortschätze — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs passiver Wortschatz.
- Präpositionaladverb — S. Linguistik: ein Adverb, das aus da(r), hier und wo(r) + Präposition besteht.
- Relativitätstheorie — S. Physik: von Albert Einstein aufgestellte physikalische Theorie.
- Seroprävalenzstudie — S. Medizin: Studie zur Feststellung der Prozentzahl positiv getesteter…
- sozialverträglichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- sozialverträglichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- sozialverträglicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- sozialverträgliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verkehrspädagogisch — Adj. Die Verkehrspädagogik betreffend.
- Vorjahresverbräuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorjahresverbrauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorjahresverbrauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorjahresverbrauch.
- Vorjahreszeiträumen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorjahreszeitraum.
| |