|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten A, B, Ö, R und 2Tam␣Boden␣zerstört␣sein Autorenwörterbuches Autorenwörterbücher Behördenmitarbeiter Dialektwörterbuches Dialektwörterbücher Föderationssubjekte Föderationssubjekts Gebietskörperschaft Höchstarbeitszeiten Lateinwörterbüchern Mitmachwörterbuches Mitmachwörterbücher Mundartwörterbuches Mundartwörterbücher straßenköterblondem straßenköterblonden straßenköterblonder straßenköterblondes Taschenwörterbuches Taschenwörterbücher Variantenwörterbuch Weltbevölkerungstag Wörterbucheintrages 47 Definitionen gefunden- am␣Boden␣zerstört␣sein — Red. Umgangssprachlich: aufgrund eines Misserfolges oder Schicksalsschlages… — Red. Umgangssprachlich: vollkommen erschöpft, sehr ausgelaugt sein.
- Autorenwörterbuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Autorenwörterbuch.
- Autorenwörterbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Autorenwörterbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Autorenwörterbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Autorenwörterbuch.
- Behördenmitarbeiter — S. Person, die in einer öffentlichen Institution arbeitet.
- Dialektwörterbuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Dialektwörterbuch.
- Dialektwörterbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Dialektwörterbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dialektwörterbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dialektwörterbuch.
- Föderationssubjekte — V. Nominativ Plural des Substantivs Föderationssubjekt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Föderationssubjekt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Föderationssubjekt.
- Föderationssubjekts — V. Genitiv Singular des Substantivs Föderationssubjekt.
- Gebietskörperschaft — S. Eine Körperschaft, deren Zusammensetzung sich nach territorialen…
- Höchstarbeitszeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Höchstarbeitszeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Höchstarbeitszeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Höchstarbeitszeit.
- Lateinwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Lateinwörterbuch.
- Mitmachwörterbuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Mitmachwörterbuch.
- Mitmachwörterbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Mitmachwörterbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mitmachwörterbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mitmachwörterbuch.
- Mundartwörterbuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Mundartwörterbuch.
- Mundartwörterbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Mundartwörterbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mundartwörterbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mundartwörterbuch.
- straßenköterblondem — V. Schweiz und Liechtenstein: strassenköterblondem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- straßenköterblonden — V. Schweiz und Liechtenstein: strassenköterblonden. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- straßenköterblonder — V. Schweiz und Liechtenstein: strassenköterblonder. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- straßenköterblondes — V. Schweiz und Liechtenstein: strassenköterblondes. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Taschenwörterbuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Taschenwörterbuch.
- Taschenwörterbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Taschenwörterbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Taschenwörterbuch. — V. Dativ Plural des Substantivs Taschenwörterbuch.
- Variantenwörterbuch — S. Linguistik: Wörterbuch, in dem der unterschiedliche Wortschatz…
- Weltbevölkerungstag — S. Weltgedenktag der UNESCO am 11. Juli eines jeden Jahres für…
- Wörterbucheintrages — V. Genitiv Singular des Substantivs Wörterbucheintrag.
| |