|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten A, B, 2D, I und Kabkommandierendem abkommandierenden abkommandierender abkommandierendes Adjektivadverbien Adverbialadjektiv auf␣die␣Tube␣drücken Damenbekleidungen danke␣für␣die␣Blumen dekarbonisierende die␣Faxen␣dick␣haben Diskussionsabende Diskussionsabends notleidende␣Banken Rheda-Wiedenbrücks überkandidelterem überkandidelteren überkandidelterer überkandidelteres überkandideltstem überkandideltsten überkandideltster überkandideltstes verbarrikadierend 55 Definitionen gefunden- abkommandierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abkommandierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abkommandierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- abkommandierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Adjektivadverbien — V. Nominativ Plural des Substantivs Adjektivadverb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Adjektivadverb. — V. Dativ Plural des Substantivs Adjektivadverb.
- Adverbialadjektiv — S. Linguistik: Adjektiv, das aus einem Adverb abgeleitet ist.
- auf␣die␣Tube␣drücken — Red. Umgangssprachlich: sich beeilen, schneller fahren.
- Damenbekleidungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Damenbekleidung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Damenbekleidung. — V. Dativ Plural des Substantivs Damenbekleidung.
- danke␣für␣die␣Blumen — Red. Dankesformel bei Lob; ironischer Gebrauch bei Tadel.
- dekarbonisierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- die␣Faxen␣dick␣haben — Red. Die Faxen dicke haben. — Red. Salopp, umgangssprachlich: genug haben, seine Geduld verloren…
- Diskussionsabende — V. Nominativ Plural des Substantivs Diskussionsabend. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diskussionsabend. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Diskussionsabend.
- Diskussionsabends — V. Genitiv Singular des Substantivs Diskussionsabend.
- notleidende␣Banken — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs notleidende Bank. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs notleidende Bank.
- Rheda-Wiedenbrücks — V. Genitiv Singular des Substantivs Rheda-Wiedenbrück.
- überkandidelterem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- überkandidelteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- überkandidelterer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- überkandidelteres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- überkandideltstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- überkandideltsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- überkandideltster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- überkandideltstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- verbarrikadierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verbarrikadieren.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 19 Wörter
- Französisch Wiktionary: 5 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 23 Wörter
| |