Wortlisten Wortsuche

Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten A, Ä, 2C, S und U

abzuschwächendemabzuschwächendenabzuschwächenderabzuschwächendesAufzugsschächtenFachwerkhäuschenFahrradschläucheGartenschläuchenHandschuhfächernLawinenrucksäckeMachtmissbräuchenachzuschärfendePlastikschläucheSachbeschädigungSchachfunktionärSchaumschlägerinSprachgebräuchenTaschentuchbäumeTauschgeschäftenTauschgeschäftesvulgärsprachlichWaschbrettbäucheWasserschläuchen

44 Definitionen gefunden

  • abzuschwächendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
  • abzuschwächenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
  • abzuschwächender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
  • abzuschwächendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
  • Aufzugsschächten — V. Dativ Plural des Substantivs Aufzugsschacht.
  • Fachwerkhäuschen — S. Kleines Fachwerkhaus.
  • Fahrradschläuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrradschlauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrradschlauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrradschlauch.
  • Gartenschläuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Gartenschlauch.
  • Handschuhfächern — V. Dativ Plural des Substantivs Handschuhfach.
  • Lawinenrucksäcke — V. Nominativ Plural des Substantivs Lawinenrucksack. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lawinenrucksack. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lawinenrucksack.
  • Machtmissbräuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Machtmissbrauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Machtmissbrauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Machtmissbrauch.
  • nachzuschärfende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
  • Plastikschläuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Plastikschlauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plastikschlauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Plastikschlauch.
  • Sachbeschädigung — S. Recht: die absichtliche Beschädigung oder Zerstörung von Sachen…
  • Schachfunktionär — S. Person, die mit der Wahrnehmung bestimmter Leitungsaufgaben…
  • Schaumschlägerin — S. Umgangssprachlich, abwertend: weibliche Person, die durch viel…
  • Sprachgebräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachgebrauch.
  • Taschentuchbäume — V. Nominativ Plural des Substantivs Taschentuchbaum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Taschentuchbaum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Taschentuchbaum.
  • Tauschgeschäften — V. Dativ Plural des Substantivs Tauschgeschäft.
  • Tauschgeschäftes — V. Genitiv Singular des Substantivs Tauschgeschäft.
  • vulgärsprachlich — Adj. Die kulturellen, sittlichen Konventionen der Gesellschaft…
  • Waschbrettbäuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Waschbrettbauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Waschbrettbauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Waschbrettbauch.
  • Wasserschläuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Wasserschlauch.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.