|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten A, B, F, H, I und WAbfallwirtschaft Abtropfgewichtes bewirtschaftende bewirtschaftetem bewirtschafteten bewirtschafteter bewirtschaftetes bewirtschaftetet Bierwirtschaften Briefwahlantrage Briefwahlantrags Briefwahlanträge etwas␣im␣Kopf␣haben in␣freier␣Wildbahn leichtbewaffnete Leichtbewaffnete leicht␣bewaffnete leicht␣Bewaffnete Weiberfastnächte Weinbrandflasche Weinbruderschaft Wirtschaftsbooms Wirtschaftsleben 50 Definitionen gefunden- Abfallwirtschaft — S. Gesamtheit der Betriebe und Unternehmen, die Abfall zu Wertstoffen…
- Abtropfgewichtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Abtropfgewicht.
- bewirtschaftende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- bewirtschaftetem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bewirtschafteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- bewirtschafteter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- bewirtschaftetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- bewirtschaftetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewirtschaften. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewirtschaften.
- Bierwirtschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Bierwirtschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bierwirtschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Bierwirtschaft.
- Briefwahlantrage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Briefwahlantrag.
- Briefwahlantrags — V. Genitiv Singular des Substantivs Briefwahlantrag.
- Briefwahlanträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Briefwahlantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Briefwahlantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Briefwahlantrag.
- etwas␣im␣Kopf␣haben — Red. Umgangssprachlich, figürlich: (anerkennend) klug sein, intelligent… — Red. Umgangssprachlich, figürlich: eine Idee verfolgen; sich mit…
- in␣freier␣Wildbahn — Red. In der Natur wild lebend.
- leichtbewaffnete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Leichtbewaffnete — S. Leicht Bewaffnete. — S. Weibliche Person, die nur wenige Waffen beziehungsweise solche… — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Leichtbewaffneter.
- leicht␣bewaffnete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- leicht␣Bewaffnete — S. Leichtbewaffnete. — S. Weibliche Person, die nur wenige Waffen beziehungsweise solche… — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs leicht Bewaffneter.
- Weiberfastnächte — V. Nominativ Plural des Substantivs Weiberfastnacht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weiberfastnacht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Weiberfastnacht.
- Weinbrandflasche — S. Mit Weinbrand gefüllte Flasche.
- Weinbruderschaft — S. Weinbau: Zusammenschlüsse von Menschen, die sich in geselligen…
- Wirtschaftsbooms — V. Genitiv Singular des Substantivs Wirtschaftsboom. — V. Nominativ Plural des Substantivs Wirtschaftsboom. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wirtschaftsboom.
- Wirtschaftsleben — S. Alle Abläufe und Ereignisse innerhalb einer Wirtschaft.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 8 Wörter
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |