Wortlisten Wortsuche

Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten A, Ä, F, L, P und T

ApfelsinensäfteApfeltäublingenAufstiegsplätzeBahnhofsplätzenBischofspalästedrauflossprächtErdäpfelsalatenErdäpfelsalatesFrauenhäuptlingkapitalkräftigekopfballsrkerLaternenpfählenPlagiatsaffärenPlattengeschäftPlattenverkäufePontifikalämterQualitsopfernQualitsopfersRivalitskampfSpezialgeschäftsprächt␣drauflosWinterfahrpläne

39 Definitionen gefunden

  • Apfelsinensäfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Apfelsinensaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Apfelsinensaft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Apfelsinensaft.
  • Apfeltäublingen — V. Dativ Plural des Substantivs Apfeltäubling.
  • Aufstiegsplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Aufstiegsplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aufstiegsplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufstiegsplatz.
  • Bahnhofsplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Bahnhofsplatz.
  • Bischofspaläste — V. Nominativ Plural des Substantivs Bischofspalast. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bischofspalast. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bischofspalast.
  • drauflossprächt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Erdäpfelsalaten — V. Dativ Plural des Substantivs Erdäpfelsalat.
  • Erdäpfelsalates — V. Genitiv Singular des Substantivs Erdäpfelsalat.
  • Frauenhäuptling — S. Weiblicher Häuptling.
  • kapitalkräftige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • kopfballstärker — Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs kopfballstark.
  • Laternenpfählen — V. Dativ Plural des Substantivs Laternenpfahl.
  • Plagiatsaffären — V. Nominativ Plural des Substantivs Plagiatsaffäre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plagiatsaffäre. — V. Dativ Plural des Substantivs Plagiatsaffäre.
  • Plattengeschäft — S. Laden, der Handel mit Schallplatten und dergleichen betreibt. — S. Ohne Plural: Wirtschaftssektor, der sich mit der Herstellung…
  • Plattenverkäufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Plattenverkauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plattenverkauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Plattenverkauf.
  • Pontifikalämter — V. Nominativ Plural des Substantivs Pontifikalamt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pontifikalamt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pontifikalamt.
  • Qualitätsopfern — V. Dativ Plural des Substantivs Qualitätsopfer.
  • Qualitätsopfers — V. Genitiv Singular des Substantivs Qualitätsopfer.
  • Rivalitätskampf — S. Wettstreit, Auseinandersetzung zwischen Rivalen.
  • Spezialgeschäft — S. Geschäft, das auf bestimmte Waren(gruppen) spezialisiert ist.
  • sprächt␣drauflos — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Winterfahrpläne — V. Nominativ Plural des Substantivs Winterfahrplan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Winterfahrplan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Winterfahrplan.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.