|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten A, Ä, 2F, G und Lagraffenähnlich Anfängerfehlern Anfängerfehlers Angriffsflächen Auffälligkeiten Aufklärungsflug falsche␣Anfänger Nährstoffgehalt Nährstoffmangel Plagiatsaffären Strafhäftlingen unauffälligerem unauffälligeren unauffälligerer unauffälligeres Unauffälligkeit unauffälligstem unauffälligsten unauffälligster unauffälligstes 42 Definitionen gefunden- agraffenähnlich — Adj. Einer Agraffe ähnelnd, Merkmale einer Agraffe aufweisend.
- Anfängerfehlern — V. Dativ Plural des Substantivs Anfängerfehler.
- Anfängerfehlers — V. Genitiv Singular des Substantivs Anfängerfehler.
- Angriffsflächen — V. Nominativ Plural des Substantivs Angriffsfläche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Angriffsfläche. — V. Dativ Plural des Substantivs Angriffsfläche.
- Auffälligkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Auffälligkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Auffälligkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Auffälligkeit.
- Aufklärungsflug — S. Flug, der der Gewinnung von Informationen dient.
- falsche␣Anfänger — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs falscher Anfänger. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs falscher Anfänger. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Nährstoffgehalt — S. Gehalt an Nährstoffen.
- Nährstoffmangel — S. Unzureichende Menge an Nährstoffen.
- Plagiatsaffären — V. Nominativ Plural des Substantivs Plagiatsaffäre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plagiatsaffäre. — V. Dativ Plural des Substantivs Plagiatsaffäre.
- Strafhäftlingen — V. Dativ Plural des Substantivs Strafhäftling.
- unauffälligerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- unauffälligeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- unauffälligerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- unauffälligeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- Unauffälligkeit — S. Eigenschaft, unauffällig zu sein, nicht aufzufallen.
- unauffälligstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- unauffälligsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- unauffälligster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- unauffälligstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
| |