Wortlisten Wortsuche

Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten A, B, F, G, H und Ü

AbfüllgewichtenAbfüllgewichtesflachbrüstigereflachbrüstigsteFlughafengehrFrühlingsabendeFrühlingsabendsGabelfrühstückeGabelfrühstücksGefühlsattributGefühlsausbruchHalbzeithrungherübergefahrenhinübergefahrenhinübergelaufeninhabergehrteLüftungsbrancheSS-BrigadeführerTabellenführungÜberhangkräftenÜberschallflugeÜberschallflugsÜberschallfgevorübergefahren

37 Definitionen gefunden

  • Abfüllgewichten — V. Dativ Plural des Substantivs Abfüllgewicht.
  • Abfüllgewichtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Abfüllgewicht.
  • flachbrüstigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • flachbrüstigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • Flughafengebühr — S. Eine Gebühr, was im Flughafen bezahlt werden muss.
  • Frühlingsabende — V. Nominativ Plural des Substantivs Frühlingsabend. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frühlingsabend. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Frühlingsabend.
  • Frühlingsabends — V. Genitiv Singular des Substantivs Frühlingsabend.
  • Gabelfrühstücke — V. Nominativ Plural des Substantivs Gabelfrühstück. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gabelfrühstück. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gabelfrühstück.
  • Gabelfrühstücks — V. Genitiv Singular des Substantivs Gabelfrühstück.
  • Gefühlsattribut — S. Qualitative Bezeichnung von reinen Gefühlseigenschaften bzw…
  • Gefühlsausbruch — S. Plötzliche, oft heftige Entladung aufgestauter Gefühle.
  • Halbzeitführung — S. Sport: nach der ersten Hälfte eines Spiels bestehender Vorsprung…
  • herübergefahren — Partz. Partizip Perfekt des Verbs herüberfahren.
  • hinübergefahren — Partz. Partizip Perfekt des Verbs hinüberfahren.
  • hinübergelaufen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs hinüberlaufen.
  • inhabergeführte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Lüftungsbranche — S. Beruflicher oder unternehmerischer Tätigkeitsbereich mit Lüftungstechnik.
  • SS-Brigadeführer — S. Schutzstaffel, kein Plural: niedrigster Generalsdienstgrad… — S. Schutzstaffel: General im Range eines SS-Brigadeführers (Anrede…
  • Tabellenführung — S. Sport: die Führung in einer Tabelle eines Wettkampfes.
  • Überhangkräften — V. Dativ Plural des Substantivs Überhangkraft.
  • Überschallfluge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Überschallflug.
  • Überschallflugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Überschallflug.
  • Überschallflüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Überschallflug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überschallflug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Überschallflug.
  • vorübergefahren — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorüberfahren.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.