|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten A, Ä, K, O und 2TAutowerkstätte Blatthornkäfer Funktionalität Karottensäften Klimanotstände Kollokabilität Kommutativität Komparabilität Kompatibilität Kontaktgläsern Kontextualität Kontraktilität Kontrarietäten kontrastärmere kontrastärmste Laborkapazität lokutionäre␣Akt Monokausalität Prädikatsnoten Projektanträge Radioaktivität reaktionärstem reaktionärsten reaktionärster reaktionärstes 46 Definitionen gefunden- Autowerkstätte — S. Technik: kurz von Automobilwerkstätte.
- Blatthornkäfer — S. Zoologie, nur Plural: Familie der Käfer (Coleoptera). — S. Zoologie: Bezeichnung für einen nicht definierten Vertreter…
- Funktionalität — S. Die Fähigkeit eines Produktes oder einer Komponente, bestimmte…
- Karottensäften — V. Dativ Plural des Substantivs Karottensaft.
- Klimanotstände — V. Nominativ Plural des Substantivs Klimanotstand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klimanotstand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Klimanotstand.
- Kollokabilität — S. Linguistik: Eigenschaft von Wörtern, zusammen auftreten zu…
- Kommutativität — S. Mathematik: Eigenschaft einer Operation oder einer Struktur…
- Komparabilität — S. Eigenschaft, mit etwas anderem vergleichbar (komparabel) zu sein.
- Kompatibilität — S. Die Eigenschaft kompatibel zu sein. — S. Linguistik: Verträglichkeit, Kombinierbarkeit sprachlicher Elemente im Satz.
- Kontaktgläsern — V. Dativ Plural des Substantivs Kontaktglas.
- Kontextualität — S. Eigenschaft, in ein Umfeld, einen Zusammenhang (Kontext) eingebunden zu sein.
- Kontraktilität — S. Medizin, oft über Muskelgewebe: Eigenschaft/Fähigkeit, sich…
- Kontrarietäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Kontrarietät. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kontrarietät. — V. Dativ Plural des Substantivs Kontrarietät.
- kontrastärmere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- kontrastärmste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Laborkapazität — S. Medizin, Diagnostik, Chemie, Analytik: räumliche, zeitliche…
- lokutionäre␣Akt — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Monokausalität — S. Eigenschaft/Umstand, nur eine (mono-) Ursache (Kausalität) zu haben.
- Prädikatsnoten — V. Nominativ Plural des Substantivs Prädikatsnote. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prädikatsnote. — V. Dativ Plural des Substantivs Prädikatsnote.
- Projektanträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Projektantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Projektantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Projektantrag.
- Radioaktivität — S. Physik: Eigenschaft instabiler Atomkerne, sich spontan unter…
- reaktionärstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- reaktionärsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- reaktionärster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- reaktionärstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
| |