|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, G, M, N, R und YDynamographen Fibromyalgien Freyungsarmen Freyungsarmes Glaspyramiden Gymnaestradas Gymnasiarchen Gymnastikerin Gymnastikraum gymnastischer gymnastiziere gymnastiziert gynandrischem Kryptogrammen Lymphdrainage magyarisieren Martyrologien Myelographien panegyrischem Psychogrammen pyjamaartigen Realgymnasien Realgymnasium Tagesrhythmen Thymiangeruch 56 Definitionen gefunden- Dynamographen — V. Nominativ Plural des Substantivs Dynamograph. — V. Genitiv Singular des Substantivs Dynamograph. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dynamograph.
- Fibromyalgien — V. Nominativ Plural des Substantivs Fibromyalgie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fibromyalgie. — V. Dativ Plural des Substantivs Fibromyalgie.
- Freyungsarmen — V. Dativ Plural des Substantivs Freyungsarm.
- Freyungsarmes — V. Genitiv Singular des Substantivs Freyungsarm.
- Glaspyramiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Glaspyramide. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glaspyramide. — V. Dativ Plural des Substantivs Glaspyramide.
- Gymnaestradas — V. Nominativ Plural des Substantivs Gymnaestrada. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gymnaestrada. — V. Dativ Plural des Substantivs Gymnaestrada.
- Gymnasiarchen — V. Genitiv Singular des Substantivs Gymnasiarch. — V. Dativ Singular des Substantivs Gymnasiarch. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Gymnasiarch.
- Gymnastikerin — S. Sport: weibliche Person, die Gymnastik betreibt.
- Gymnastikraum — S. Raum, in dem Personen Sport treiben können, beispielsweise…
- gymnastischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- gymnastiziere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gymnastizieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gymnastizieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gymnastizieren.
- gymnastiziert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs gymnastizieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gymnastizieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gymnastizieren.
- gynandrischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Kryptogrammen — V. Dativ Plural des Substantivs Kryptogramm.
- Lymphdrainage — S. Lymphdränage. — S. Medizin, Biologie: verkürzt für „physiologische Lymphdrainage“… — S. Medizin, Physiotherapie: verkürzt für „manuelle Lymphdrainage“…
- magyarisieren — V. Madjarisieren. — V. Besonders historisch: ungarisch werden/machen; den ungarischen…
- Martyrologien — V. Nominativ Plural des Substantivs Martyrologium. — V. Genitiv Plural des Substantivs Martyrologium. — V. Dativ Plural des Substantivs Martyrologium.
- Myelographien — V. Nominativ Plural des Substantivs Myelographie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Myelographie. — V. Dativ Plural des Substantivs Myelographie.
- panegyrischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Psychogrammen — V. Dativ Plural des Substantivs Psychogramm.
- pyjamaartigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Realgymnasien — V. Nominativ Plural des Substantivs Realgymnasium. — V. Genitiv Plural des Substantivs Realgymnasium. — V. Dativ Plural des Substantivs Realgymnasium.
- Realgymnasium — S. In Deutschland veraltete Bezeichnung, in Österreich und der…
- Tagesrhythmen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tagesrhythmus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tagesrhythmus. — V. Dativ Plural des Substantivs Tagesrhythmus.
- Thymiangeruch — S. Duft (Geruch), der vom Gewürz Thymian stammt oder diesem ähnelt.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 212 Wörter
- Französisch Wiktionary: 97 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 20 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 10 Wörter
| |