|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, C, 3F und Tfortgeschafft fortschaffend fortschaffest fortschafften fortschafftet Frachtschiffe Frachtschiffs hinaufschafft Pfaffenknecht schaffest␣fort schafften␣fort schafftet␣fort schafft␣hinauf Schifffahrten Schiff-Fahrten Schiffsfracht Schiffstaufen verfünffachet verfünffachst verfünffachte 39 Definitionen gefunden- fortgeschafft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs fortschaffen.
- fortschaffend — Partz. Partizip Präsens des Verbs fortschaffen.
- fortschaffest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- fortschafften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- fortschafftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Frachtschiffe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Frachtschiff. — V. Nominativ Plural des Substantivs Frachtschiff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frachtschiff.
- Frachtschiffs — V. Genitiv Singular des Substantivs Frachtschiff.
- hinaufschafft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Pfaffenknecht — S. Abschätzig: Anhänger der Geistlichkeit, unterwürfiger Kirchendiener.
- schaffest␣fort — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schafften␣fort — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schafftet␣fort — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schafft␣hinauf — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinaufschaffen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schifffahrten — V. Nominativ Plural des Substantivs Schifffahrt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schifffahrt. — V. Dativ Plural des Substantivs Schifffahrt.
- Schiff-Fahrten — V. Nominativ Plural des Substantivs Schiff-Fahrt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schiff-Fahrt. — V. Dativ Plural des Substantivs Schiff-Fahrt.
- Schiffsfracht — S. Gesamtheit der Waren, die ein Schiff mit sich führt.
- Schiffstaufen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schiffstaufe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schiffstaufe. — V. Dativ Plural des Substantivs Schiffstaufe.
- verfünffachet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfünffachen.
- verfünffachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfünffachen.
- verfünffachte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 9 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |