|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, 2C, I, L und PClipmaschinen Cockerspaniel Cocktailparty hauptsächlich Hypercalcämie Palimbacchien Palimbacchius Pflichtfaches Picknickplatz Platinschmuck Schachspielen Schachspieler Schachspieles Schnapsleiche Teppichdackel versprachlich 23 Definitionen gefunden- Clipmaschinen — V. Nominativ Plural des Substantivs Clipmaschine. — V. Genitiv Plural des Substantivs Clipmaschine. — V. Dativ Plural des Substantivs Clipmaschine.
- Cockerspaniel — S. Cocker Spaniel. — S. Hunderasse; kleiner Jagdhund mit langer Schnauze, langem seidigem…
- Cocktailparty — S. Geselligkeit ohne Zwang am frühen Abend, auf der vor allem…
- hauptsächlich — Adj. Den Kern einer Sache betreffend; eine feste Bedeutung im… — Adj. Den vorwiegenden, wichtigsten Teil betreffend.
- Hypercalcämie — S. Hyperkalzämie, Hypercalciämie. — S. Medizin, fachsprachlich: erhöhte Konzentration an Calcium im Blut.
- Palimbacchien — V. Nominativ Plural des Substantivs Palimbacchius. — V. Genitiv Plural des Substantivs Palimbacchius. — V. Dativ Plural des Substantivs Palimbacchius.
- Palimbacchius — S. Literatur, speziell Metrik: antiker Versfuß, der aus zwei langen…
- Pflichtfaches — V. Genitiv Singular des Substantivs Pflichtfach.
- Picknickplatz — S. Stelle, an der ein Picknick stattfinden kann.
- Platinschmuck — S. Schmuck, hergestellt aus dem Edelmetall Platin.
- Schachspielen — V. Dativ Plural des Substantivs Schachspiel.
- Schachspieler — S. Person, die das Schachspiel ausübt.
- Schachspieles — V. Genitiv Singular des Substantivs Schachspiel.
- Schnapsleiche — S. Umgangssprachlich: Person, die äußerst betrunken ist.
- Teppichdackel — S. Haushaltsgerät, das ohne Strom betrieben wird und dazu dient…
- versprachlich — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versprachlichen.
Siehe diese Liste für:
| |