|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, B, D, E, J und Rabjudizierend abjudizierest abjudiziertem abjudizierten abjudizierter abjudiziertes abjudiziertet abjurierendem abjurierenden abjurierender abjurierendes Altjahrsabend der␣wahre␣Jakob Farbadjektive Farbadjektivs Jagdverbandes Jagdverbänden Jahresbedarfe Jahresbedarfs Jakobsbruders Jakobsbrüdern Januarabenden Jostedalsbres Jugendbeamter 43 Definitionen gefunden- abjudizierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs abjudizieren.
- abjudizierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs abjudizieren.
- abjudiziertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abjudizierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- abjudizierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- abjudiziertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- abjudiziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs abjudizieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs abjudizieren.
- abjurierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abjurierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abjurierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- abjurierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Altjahrsabend — S. Regional: vor allem in protestantischen Gegenden Bezeichnung…
- der␣wahre␣Jakob — Red. Umgangssprachlich: in der negativen Verwendung: etwas fühlt…
- Farbadjektive — V. Nominativ Plural des Substantivs Farbadjektiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Farbadjektiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Farbadjektiv.
- Farbadjektivs — V. Genitiv Singular des Substantivs Farbadjektiv.
- Jagdverbandes — V. Genitiv Singular des Substantivs Jagdverband.
- Jagdverbänden — V. Dativ Plural des Substantivs Jagdverband.
- Jahresbedarfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jahresbedarf. — V. Nominativ Plural des Substantivs Jahresbedarf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jahresbedarf.
- Jahresbedarfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Jahresbedarf.
- Jakobsbruders — V. Genitiv Singular des Substantivs Jakobsbruder.
- Jakobsbrüdern — V. Dativ Plural des Substantivs Jakobsbruder.
- Januarabenden — V. Dativ Plural des Substantivs Januarabend.
- Jostedalsbres — V. Genitiv Singular des Substantivs Jostedalsbre.
- Jugendbeamter — S. Deutschland: Polizist, der speziell für jugendliche Straftäter…
Siehe diese Liste für:
| |