|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 2A, 2C, F und TCabernet␣Franc Electrificata fachpraktisch Nachbarschaft nachgeschafft nachschaffest nachschafften nachschafftet Nachtschlafes schaffest␣nach schafften␣nach schafftet␣nach schalte␣scharf scharfschalte schicksalhaft schmackhaftem schmackhaften schmackhafter schmackhaftes verachtfachen verachtfachet verachtfachst verachtfachte 48 Definitionen gefunden- Cabernet␣Franc — Cabernet Frank. — Weinbau: eine rote Rebsorte, die nicht ganz so bekannt ist wie… — Weinbau: Wein aus Trauben der Rebsorte Cabernet Franc.
- Electrificata — S. Weiblicher Vorname.
- fachpraktisch — Adj. Auf den Anwendungs- und Handlungsbereich eines Fachgebiets bezogen.
- Nachbarschaft — S. Umliegender, zusammengehöriger Wohnbereich und dessen Bewohner. — S. Das Wohnverhältnis mehrerer Bewohner des gleichen Gebiets zueinander. — S. (Entfernungsverhältnis) meist dauerhafte Nähe.
- nachgeschafft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs nachschaffen.
- nachschaffest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachschafften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachschafftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Nachtschlafes — V. Genitiv Singular des Substantivs Nachtschlaf.
- schaffest␣nach — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schafften␣nach — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schafftet␣nach — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schalte␣scharf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scharfschalten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- scharfschalte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schicksalhaft — Adj. Von einer höheren Macht (dem Schicksal) bestimmt. — Adj. Große Auswirkungen auf den weiteren Gang der Geschehnisse habend.
- schmackhaftem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schmackhaften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schmackhafter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- schmackhaftes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verachtfachen — V. Transitiv: auf die achtfache Anzahl bringen, in seiner Summe… — V. Reflexiv: sich auf die achtfache Anzahl erhöhen beziehungsweise…
- verachtfachet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verachtfachen.
- verachtfachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verachtfachen.
- verachtfachte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |