|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, Ä, E, S, U und VAusverkäufen Ausverkäufer ausverschämt äquivalentes Äquivalentes dächte␣voraus Mäuseklavier nähmen␣voraus nähmet␣voraus Privathäuser sähest␣voraus Valerensäure verabsäumend verabsäumest verabsäumtem verabsäumten verabsäumter verabsäumtes verabsäumtet vernakuläres vorausdächte vorausnähmen vorausnähmet voraussähest Vorratsräume 46 Definitionen gefunden- Ausverkäufen — V. Dativ Plural des Substantivs Ausverkauf.
- Ausverkäufer — S. Jemand, der einen Ausverkauf betreibt.
- ausverschämt — Adj. Regional: sehr frech und ohne Respekt; die Grenze des Anständigen…
- äquivalentes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Äquivalentes — V. Genitiv Singular des Substantivs Äquivalent.
- dächte␣voraus — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Mäuseklavier — S. Technik, scherzhaft, ursprünglich: sehr kleine Hebel und Taster… — S. Technik, scherzhaft: sehr kleine Tasten an technischen Geräten…
- nähmen␣voraus — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nähmet␣voraus — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Privathäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Privathaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Privathaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Privathaus.
- sähest␣voraus — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Valerensäure — S. Chemie: Summenformel C15H22O2.
- verabsäumend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verabsäumen.
- verabsäumest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verabsäumen.
- verabsäumtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verabsäumten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- verabsäumter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verabsäumtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verabsäumtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verabsäumen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verabsäumen.
- vernakuläres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- vorausdächte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorausnähmen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorausnähmet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- voraussähest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorratsräume — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorratsraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorratsraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorratsraum.
| |