Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, Ä, D, M und 2T

adäquatestemdahinterkämtDamensättelnDarmsdternDarmsdtersHeimatstädtekämt␣dahinterMarkranstädtMarktsndenmäandriertetMediatsdteMetalldrähteMittagsmonPrimatstädteStadtmädchenStandesämterStädtenamenssnde␣strammstrammsndetagträumende

36 Definitionen gefunden

  • adäquatestem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • dahinterkämt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Damensätteln — V. Dativ Plural des Substantivs Damensattel.
  • Darmstädtern — V. Dativ Plural des Substantivs Darmstädter.
  • Darmstädters — V. Genitiv Singular des Substantivs Darmstädter.
  • Heimatstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Heimatstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Heimatstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Heimatstadt.
  • kämt␣dahinter — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Markranstädt — S. Eine Stadt in Sachsen, Deutschland.
  • Marktständen — V. Dativ Plural des Substantivs Marktstand.
  • mäandriertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäandrieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäandrieren.
  • Mediatstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Mediatstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mediatstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mediatstadt.
  • Metalldrähte — V. Nominativ Plural des Substantivs Metalldraht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Metalldraht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Metalldraht.
  • Mittagsdämon — S. Eines der im Volksglauben der Antike und des Mittelalters bevorzugt…
  • Primatstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Primatstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Primatstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Primatstadt.
  • Stadtmädchen — S. Mädchen oder junge Frau, das/die in einer Stadt lebt.
  • Standesämter — V. Nominativ Plural des Substantivs Standesamt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Standesamt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Standesamt.
  • Städtenamens — V. Genitiv Singular des Substantivs Städtename.
  • stände␣stramm — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • strammstände — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • tagträumende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.