|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, Ä, B, R und 2Uabzuräumende aufbäumender aufgebäumter Aufwärmübung ausgeräubert ausräubernde ausräuberten ausräubertet auszuräubern Bauaufträgen Bauernhäuser Bauverläufen blauäugigere Brautsträuße Butandisäure Durianbäumen Hausbräuchen Häuslebauern Häuslebauers Hofbräuhause Läuferbauern räuberten␣aus räubertet␣aus Taubenhäuser Urlaubsbärte 51 Definitionen gefunden- abzuräumende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- aufbäumender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- aufgebäumter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Aufwärmübung — S. Körperliche Aktivität, um sich für eine bevorstehende Aktion…
- ausgeräubert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ausräubern.
- ausräubernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- ausräuberten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausräubertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auszuräubern — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausräubern.
- Bauaufträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Bauauftrag.
- Bauernhäuser — V. Nominativ Plural von Bauernhaus. — V. Genitiv Plural von Bauernhaus. — V. Akkusativ Plural von Bauernhaus.
- Bauverläufen — V. Dativ Plural des Substantivs Bauverlauf.
- blauäugigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Brautsträuße — V. Schweiz und Liechtenstein: Brautsträusse. — V. Nominativ Plural des Substantivs Brautstrauß. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brautstrauß.
- Butandisäure — S. Chemie: Carbonsäure mit zwei Carboxyl-Gruppen, Summenformel…
- Durianbäumen — V. Dativ Plural des Substantivs Durianbaum.
- Hausbräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Hausbrauch.
- Häuslebauern — V. Dativ Plural des Substantivs Häuslebauer.
- Häuslebauers — V. Genitiv Singular des Substantivs Häuslebauer.
- Hofbräuhause — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hofbräuhaus.
- Läuferbauern — V. Genitiv Singular des Substantivs Läuferbauer. — V. Dativ Singular des Substantivs Läuferbauer. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Läuferbauer.
- räuberten␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- räubertet␣aus — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Taubenhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Taubenhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Taubenhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Taubenhaus.
- Urlaubsbärte — V. Nominativ Plural des Substantivs Urlaubsbart. — V. Genitiv Plural des Substantivs Urlaubsbart. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Urlaubsbart.
| |