|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, D, E, G, H und Üachtpfündige achtstündige altehrwürdig anzuglühende Brandgerüche Dienstagfrüh Drachenflüge glattrührend Gnadenstühle halbstündige Handelsgüter handgeführte Hauptgründen herabwürdige herabwürdigt Hüttengaudis Lüdinghausen nachgrübelnd Radführungen Rad␣schlügest schlügest␣Rad Südhalbkugel übrighabende würdige␣herab würdigt␣herab 56 Definitionen gefunden- achtpfündige — V. 8-pfündige. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- achtstündige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- altehrwürdig — Adj. Aufgrund des Alters Achtung und Ehrfurcht gebietend.
- anzuglühende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Brandgerüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Brandgeruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brandgeruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Brandgeruch.
- Dienstagfrüh — S. Früh am Dienstag.
- Drachenflüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Drachenflug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drachenflug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Drachenflug.
- glattrührend — Partz. Partizip Präsens des Verbs glattrühren.
- Gnadenstühle — V. Nominativ Plural des Substantivs Gnadenstuhl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gnadenstuhl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gnadenstuhl.
- halbstündige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Handelsgüter — V. Nominativ Plural des Substantivs Handelsgut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Handelsgut. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Handelsgut.
- handgeführte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Hauptgründen — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptgrund.
- herabwürdige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- herabwürdigt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Hüttengaudis — V. Nominativ Plural des Substantivs Hüttengaudi. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hüttengaudi. — V. Dativ Plural des Substantivs Hüttengaudi.
- Lüdinghausen — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- nachgrübelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs nachgrübeln.
- Radführungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Radführung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Radführung. — V. Dativ Plural des Substantivs Radführung.
- Rad␣schlügest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schlügest␣Rad — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Südhalbkugel — S. Südlich des Äquators gelegener Erdteil.
- übrighabende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- würdige␣herab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herabwürdigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- würdigt␣herab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herabwürdigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |