|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, Ä, F, L, P und RApfeläthers Apfelgärten Aprilhälfte Azaroläpfel Daueräpfeln Granatäpfel Halbpräfixe Kampfläufer Lachkrämpfe Läuferpaare Läuferpaars Paläografie Paradefälle präferablem präferablen präferabler präferables präfrontale 42 Definitionen gefunden- Apfeläthers — V. Genitiv Singular des Substantivs Apfeläther.
- Apfelgärten — V. Nominativ Plural des Substantivs Apfelgarten. — V. Genitiv Plural des Substantivs Apfelgarten. — V. Dativ Plural des Substantivs Apfelgarten.
- Aprilhälfte — S. Plural selten: eine Hälfte des Aprils.
- Azaroläpfel — V. Nominativ Plural des Substantivs Azarolapfel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Azarolapfel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Azarolapfel.
- Daueräpfeln — V. Dativ Plural des Substantivs Dauerapfel.
- Granatäpfel — V. Nominativ Plural des Substantivs Granatapfel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Granatapfel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Granatapfel.
- Halbpräfixe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbpräfix. — V. Nominativ Plural des Substantivs Halbpräfix. — V. Genitiv Plural des Substantivs Halbpräfix.
- Kampfläufer — S. Zoologie: Wattvogel, dessen Männchen während der Balz einen…
- Lachkrämpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Lachkrampf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lachkrampf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lachkrampf.
- Läuferpaare — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Läuferpaar. — V. Nominativ Plural des Substantivs Läuferpaar. — V. Genitiv Plural des Substantivs Läuferpaar.
- Läuferpaars — V. Genitiv Singular des Substantivs Läuferpaar.
- Paläografie — S. Paläographie. — S. Lehre von alten Schriften.
- Paradefälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Paradefall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Paradefall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Paradefall.
- präferablem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- präferablen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- präferabler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- präferables — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- präfrontale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
| |