|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, Ä, D, N, P und Tanempfändet Apfeldiäten Diaphanität empfändet␣an Landeplätze Paketbänder Patschhände Plakatwände Planstädten Plänterwald Prädikation Spätabenden Stadtpärken Stadtplänen Standplätze 28 Definitionen gefunden- anempfändet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Apfeldiäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Apfeldiät. — V. Genitiv Plural des Substantivs Apfeldiät. — V. Dativ Plural des Substantivs Apfeldiät.
- Diaphanität — S. Meteorologie: Eigenschaft für Licht/Lichtstrahlen, durchlässig…
- empfändet␣an — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Landeplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Landeplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landeplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landeplatz.
- Paketbänder — V. Nominativ Plural des Substantivs Paketband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Paketband. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Paketband.
- Patschhände — V. Nominativ Plural des Substantivs Patschhand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Patschhand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Patschhand.
- Plakatwände — V. Nominativ Plural des Substantivs Plakatwand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plakatwand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Plakatwand.
- Planstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Planstadt.
- Plänterwald — S. Ein Forst beziehungsweise Wald von Berlin im Bezirk Treptow-Köpenick… — S. Ein Ortsteil von Berlin im Bezirk Treptow-Köpenick, (Deutschland).
- Prädikation — S. Philosophie: Bestimmung eines Begriffs durch ein Prädikat.
- Spätabenden — V. Dativ Plural des Substantivs Spätabend.
- Stadtpärken — V. Dativ Plural des Substantivs Stadtpark.
- Stadtplänen — V. Dativ Plural des Substantivs Stadtplan.
- Standplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Standplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Standplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Standplatz.
| |