|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, H, N, O und 2Pabzuchoppen Apokryphons Apostrophen Bar-Hoppings handstoppen Hauptperson Hauptproben hochklappen hochrappeln Hypoplasien klappen␣hoch Klapphornes Ohrenklappe Philanthrop Prophylaxen rappeln␣hoch Saprophyten Topographen Topographin Tryptophans Typographen Typographin Xiphopagien 43 Definitionen gefunden- abzuchoppen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abchoppen.
- Apokryphons — V. Genitiv Singular des Substantivs Apokryphon.
- Apostrophen — V. Dativ Plural des Substantivs Apostroph.
- Bar-Hoppings — V. Genitiv Singular des Substantivs Bar-Hopping.
- handstoppen — V. Zeit mit einer manuell zu betätigenden Stoppuhr messen. — V. Sport, Hockey: den Spielball mit der Hand aufhalten.
- Hauptperson — S. Diejenige Person, die in einem bestimmten Kontext am wichtigsten ist.
- Hauptproben — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptprobe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptprobe. — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptprobe.
- hochklappen — V. Hilfsverb haben: (eine Klappe) an einer Seite anheben (wobei… — V. Hilfsverb sein: sich von selbst öffnen/aufklappen.
- hochrappeln — V. Umgangssprachlich, reflexiv: unter (oft körperlichen) Schwierigkeiten…
- Hypoplasien — V. Nominativ Plural des Substantivs Hypoplasie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hypoplasie. — V. Dativ Plural des Substantivs Hypoplasie.
- klappen␣hoch — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Klapphornes — V. Genitiv Singular des Substantivs Klapphorn.
- Ohrenklappe — S. Über den Ohren angebrachter Teil einer Mütze, der zum Schutz…
- Philanthrop — S. Den Menschen bzw. der Menschheit freundlich gesinnte Person.
- Prophylaxen — V. Nominativ Plural des Substantivs Prophylaxe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prophylaxe. — V. Dativ Plural des Substantivs Prophylaxe.
- rappeln␣hoch — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Saprophyten — V. Genitiv Singular des Substantivs Saprophyt. — V. Dativ Singular des Substantivs Saprophyt. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Saprophyt.
- Topographen — V. Nominativ Plural des Substantivs Topograph. — V. Genitiv Singular des Substantivs Topograph. — V. Genitiv Plural des Substantivs Topograph.
- Topographin — S. Weibliche Person, die sich mit Erstellung und Aktualisierung…
- Tryptophans — V. Genitiv Singular des Substantivs Tryptophan.
- Typographen — V. Genitiv Singular des Substantivs Typograph. — V. Dativ Singular des Substantivs Typograph. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Typograph.
- Typographin — S. Weibliche Person, die Schriftsetzerin von Beruf ist.
- Xiphopagien — V. Nominativ Plural des Substantivs Xiphopagie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Xiphopagie. — V. Dativ Plural des Substantivs Xiphopagie.
Siehe diese Liste für:
| |