|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, 2E, F, H und Öabbeföhlest Aftergehörn anbeföhlest aufhörendem aufhörenden aufhörender aufhörendes Bauernhöfen beföhlest␣ab beföhlest␣an flösse␣herab Frauenchöre gönnerhafte Hafendörfer Haferkörner Harfentönen herabflösse heraufhöben heraufhöbet höben␣herauf höbet␣herauf Möhrensafte Pausenhöfen tölpelhafte Wasserflöhe 46 Definitionen gefunden- abbeföhlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Aftergehörn — S. Jägersprache: selten vorkommendes, schwach entwickeltes Gehörn…
- anbeföhlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufhörendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- aufhörenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- aufhörender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- aufhörendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Bauernhöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Bauernhof.
- beföhlest␣ab — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- beföhlest␣an — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- flösse␣herab — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Frauenchöre — V. Nominativ Plural des Substantivs Frauenchor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frauenchor. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Frauenchor.
- gönnerhafte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Hafendörfer — V. Nominativ Plural des Substantivs Hafendorf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hafendorf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hafendorf.
- Haferkörner — V. Nominativ Plural des Substantivs Haferkorn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Haferkorn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Haferkorn.
- Harfentönen — V. Dativ Plural des Substantivs Harfenton.
- herabflösse — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- heraufhöben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- heraufhöbet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- höben␣herauf — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- höbet␣herauf — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Möhrensafte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Möhrensaft.
- Pausenhöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Pausenhof.
- tölpelhafte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Wasserflöhe — V. Nominativ Plural des Substantivs Wasserfloh. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wasserfloh. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wasserfloh.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |