|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, C, O, R, S und ZAzorenhochs Cordanzuges Großschanze hochzurasen Hofschranze Holzhackers Holzschrank kohlschwarz ozeanischer Rotschwanze schmarotzen Schmarotzer schmarotzet schmarotzte Schwanzwort Schwarzbrot Schwarzrost schwarz-rote Schwarztone Schwarztons Sozialrecht Sprachzonen Wortschatze Zahnstocher 36 Definitionen gefunden- Azorenhochs — V. Genitiv Singular des Substantivs Azorenhoch.
- Cordanzuges — V. Genitiv Singular des Substantivs Cordanzug.
- Großschanze — S. Schweiz und Liechtenstein: Grossschanze. — S. Skisprungschanze mit einer Hillsize von über 110 Metern.
- hochzurasen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs hochrasen.
- Hofschranze — S. Historisch, pejorativ: charakterloser Angehöriger der Hofgesellschaft…
- Holzhackers — V. Genitiv Singular des Substantivs Holzhacker.
- Holzschrank — S. Schrank aus Holz.
- kohlschwarz — Adj. Sehr schwarz, schwarz wie Kohle.
- ozeanischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Rotschwanze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rotschwanz.
- schmarotzen — V. Intransitiv, abwertend: aus Faulheit vom Geld, von der Arbeit anderer leben. — V. Intransitiv, Biologie: (als Organismus) auf oder in anderen…
- Schmarotzer — S. Faule Person, die vom Geld, von der Arbeit anderer lebt. — S. Biologie: Organismus, der seine Nahrung (zum einseitigen Nutzen)…
- schmarotzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmarotzen.
- schmarotzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmarotzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmarotzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmarotzen.
- Schwanzwort — S. Linguistik: Kurzwort, das durch Kürzung eines längeren Wortes…
- Schwarzbrot — S. Dunkles Brot.
- Schwarzrost — S. Pilz, der bestimmte Getreidesorten befällt und große Ernteausfälle…
- schwarz-rote — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Schwarztone — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schwarzton.
- Schwarztons — V. Genitiv Singular des Substantivs Schwarzton.
- Sozialrecht — S. Recht: die Gesamtheit aller Rechtsnormen, die die soziale Sicherheit… — S. Historisch: im 19. Jahrhundert Bezeichnung für das Gesellschaftsrecht.
- Sprachzonen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachzone. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachzone. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachzone.
- Wortschatze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortschatz.
- Zahnstocher — S. Kleiner Spieß, meist aus Holz, zum Entfernen von Speiseresten…
Siehe diese Liste für:
| |