Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, C, G, H, K und Ü

BackgerücheGlückshafenGlückssacheHackpflügenHückeswagenkahlschlügekahlschlügtkaufsüchtigKranichzügeKüchengarneKüchengarnsKüchenregalKüchenwaagenachgerücktRückschlagsRückzahlungschlüge␣kahlschlügt␣kahlwachgesstWaschkrügenzahnlückigezanksüchtig

35 Definitionen gefunden

  • Backgerüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Backgeruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Backgeruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Backgeruch.
  • Glückshafen — S. Behälter, aus dem Lose gezogen werden. — S. Die komplette Losbude (Auf Jahrmärkten, Volksfesten etc.).
  • Glückssache — S. Zufälliger, als günstig erachteter Umstand.
  • Hackpflügen — V. Dativ Plural des Substantivs Hackpflug.
  • Hückeswagen — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • kahlschlüge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • kahlschlügt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • kaufsüchtig — Adj. Mit dem krankhaften Drang ständig neue Konsumgüter erstehen zu müssen.
  • Kranichzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Kranichzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kranichzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kranichzug.
  • Küchengarne — V. Nominativ Plural des Substantivs Küchengarn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Küchengarn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Küchengarn.
  • Küchengarns — V. Genitiv Singular des Substantivs Küchengarn.
  • Küchenregal — S. Regal, das an einer Küchenwand befestigt ist.
  • Küchenwaage — S. Eine Waage, die dazu dient, das Gewicht von Nahrungsmitteln zu bestimmen.
  • nachgerückt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs nachrücken.
  • Rückschlags — V. Genitiv Singular des Substantivs Rückschlag.
  • Rückzahlung — S. Erstattung geliehenen oder zu Unrecht erhaltenen Geldes.
  • schlüge␣kahl — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schlügt␣kahl — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • wachgeküsst — Partz. Partizip Perfekt des Verbs wachküssen.
  • Waschkrügen — V. Dativ Plural des Substantivs Waschkrug.
  • zahnlückige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • zanksüchtig — Adj. Abwertend: streitsüchtig, Streit suchend, Zank und Ärger verbreitend.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.