|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, Ä, H, L, N und RAfD-Wählern Äolsharfen brachlägen erzähl␣nach Fahrplänen Gaszählern Gräfenthal Halsbänder heranlässt Lachtränen Landhäuser Langhäuser langjährig lägen␣brach lässt␣heran Mahnmälern Prahlhänse Rachepläne Randfläche Raufhändel Thailänder unzählbare Wahlgänger 42 Definitionen gefunden- AfD-Wählern — V. Dativ Plural des Substantivs AfD-Wähler.
- Äolsharfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Äolsharfe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Äolsharfe. — V. Dativ Plural des Substantivs Äolsharfe.
- brachlägen — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- erzähl␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nacherzählen.
- Fahrplänen — V. Dativ Plural des Substantivs Fahrplan.
- Gaszählern — V. Dativ Plural des Substantivs Gaszähler.
- Gräfenthal — S. Eine Stadt in Thüringen, Deutschland.
- Halsbänder — V. Nominativ Plural des Substantivs Halsband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Halsband. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Halsband.
- heranlässt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Lachtränen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lachträne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lachträne. — V. Dativ Plural des Substantivs Lachträne.
- Landhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Landhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landhaus.
- Langhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Langhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Langhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Langhaus.
- langjährig — Adj. Viele Jahre bestehend, dauernd.
- lägen␣brach — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lässt␣heran — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Mahnmälern — V. Dativ Plural des Substantivs Mahnmal.
- Prahlhänse — V. Nominativ Plural des Substantivs Prahlhans. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prahlhans. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Prahlhans.
- Rachepläne — V. Nominativ Plural des Substantivs Racheplan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Racheplan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Racheplan.
- Randfläche — S. Eine Fläche außen umgebende und begrenzende Zone.
- Raufhändel — S. Raufhandel. — S. Veraltet: gewalttätige Auseinandersetzung zwischen zwei oder…
- Thailänder — S. Ein Staatsbürger von Thailand.
- unzählbare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Wahlgänger — S. Person, die an einer Wahl teilnimmt/teilnahm.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |