|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, Ä, G, L, T und Uabäugelten abäugeltet abgeäugelt angeläutet aufgebläht aufgeklärt aufgezählt aufhältige aufschlägt ausgewählt ausgezählt ausschlägt Austrägler äugelten␣ab äugeltet␣ab Frugalität gäbest␣Laut Hauptläger Laut␣gäbest Nagelhäute schlägt␣auf schlägt␣aus Vulgarität 39 Definitionen gefunden- abäugelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abäugeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abgeäugelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs abäugeln.
- angeläutet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs anläuten.
- aufgebläht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufblähen.
- aufgeklärt — Adj. Gut informiert sein, ein umfassendes Wissen über etwas haben. — Adj. Ohne Vorurteile oder Aberglauben, vorurteilsfrei, vorurteilslos;… — Adj. Informiert über die menschliche Sexualität.
- aufgezählt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufzählen.
- aufhältige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- aufschlägt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausgewählt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs auswählen.
- ausgezählt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs auszählen.
- ausschlägt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Austrägler — S. Süddeutschland, Österreich: eine sich im Austrag befindende Person.
- äugelten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- äugeltet␣ab — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Frugalität — S. Bildungssprachlich: Eigenschaft, die in deutlichem Maße bescheidenes…
- gäbest␣Laut — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Hauptläger — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptlager. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptlager. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauptlager.
- Laut␣gäbest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Nagelhäute — V. Nominativ Plural des Substantivs Nagelhaut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nagelhaut. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Nagelhaut.
- schlägt␣auf — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlägt␣aus — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Vulgarität — S. Ohne Plural: Eigenschaft (von Bildern, Personen, Texten, Verhaltensweisen)… — S. Ohne Plural: Eigenschaft, allzu vereinfacht und nicht wissenschaftlich… — S. Seltener: Ausdruck, der als derb und abstoßend empfunden wird.
| |