|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 12 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, Ä, F, K, L und Taufgeklärt aufklärest aufklärten aufklärtet Blattkäfer Fakultäten Fäkalwitze klärest␣auf klärten␣auf klärtet␣auf Laufstärke Schafkälte 25 Definitionen gefunden- aufgeklärt — Adj. Gut informiert sein, ein umfassendes Wissen über etwas haben. — Adj. Ohne Vorurteile oder Aberglauben, vorurteilsfrei, vorurteilslos;… — Adj. Informiert über die menschliche Sexualität.
- aufklärest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufklärten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufklärtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Blattkäfer — S. Zoologie, nur Plural: Familie der Käfer (Coleoptera). — S. Zoologie: Bezeichnung für einen nicht definierten Vertreter…
- Fakultäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Fakultät. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fakultät. — V. Dativ Plural des Substantivs Fakultät.
- Fäkalwitze — V. Nominativ Plural des Substantivs Fäkalwitz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fäkalwitz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fäkalwitz.
- klärest␣auf — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- klärten␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- klärtet␣auf — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Laufstärke — S. Ballsport, meist Fußball: Ausdauer und Einsatzbereitschaft beim Laufen.
- Schafkälte — S. Meteorologie: Kälteeinbruch im Juni in Mitteleuropa.
| |